Das Seminar | Basel
Erkenntniswissenschaft Sozialästhetik
Ethischer Individualismus
1973 begründet von Herbert Witzenmann in CH-Arlesheim als Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik
+3
H.Witzenmann: Ein erläuterndes Beispiel (aus "Gestalten oder Verwalten")
210
CHF 0.00
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Witzenmann widmete seine Studie zur Sozialorganik Rudolf Steiners dem Fallbeispiel der Generalversammlung der Anthropospophischen Gesellschaft im Goetheanum im Jahre 1972. Sie beginnt mit der Charakteristik von vier unterschiedlich das gemeinsame Bewusstsein gestaltende oder verhindernde Gruppierungen, die sich angesichts einer alle bedrohenden Katastrophe bilden. Im angenommen Extremfall ist es die realtiv kurze Zeit vor der Explosion einer Atombombe. - Dieser Text ist enthält das erste Kapitel zu den vier Gruppen.