top of page

Bist Du ein Anthroposoph oder soll ich K.I. fragen ? (Teil 2 von 3)

Vor einigen Tagen hat der amerikanische Präsident mit der First Lady im renovierten Rosengarten des Weissen Hauses ein Dinner für dreissig Personen aus der Techbranche des Silicon Valley und für die Zuschauer im Rest der Welt ausgerichtet. Dabei wurde der herbeigetrommelten Presse eine Absichtserklärung des zuvor verhandelten Strategiepapiers verkündet: angestrebt wird der amerikanische, von Asien nicht mehr einholbare Vorsprung der K.I.-gestützten Technologie für Robotik, in der Überwachung des öffentlichen und, wo aus "sicherheitstechnischen" Gründen notwendig, auch des privaten Raumes, die Optimierungen der Zielerfassung für Kriegsinstrumente jeder Art.

Der langjährige Chief Executive Officer von Google Eric Schmidt zollte dem Präsidenten Donald Trump dafür Dank, dass er durch den aufgebauten Druck auf Venezuela, Kuba und hoffentlich weiteren Staaten den Kampf um die "Civil Rights" vorbildhaft anführt und fügte hinzu, dass "alle am Tisch Sitzenden das ihrige dazu beitragen würden, dass das Rennen um die K.I. von Amerika gewonnen werden wird." 

America first eben auch hier. Er wie Google-CEO Sundar Pichai unterstrichen, dass erst der Sieg im K.I.-Rennen dem Verteidigungsministerium, das gleichzeitig in Kriegsministerium umgetauft worden war, die Grundlage für den angestrebten Peace through strength bieten würde. Die Gegner in diesem globalen Kampf blieben ungenannt. Allen war ohnehin klar, dass es sich um die BRICS-Staaten China, Russland und Indien handelte. Ebenso wenig wurde erwähnt, woran ein amerikanischer Sieg im Rennen um die Pole-Position zu erkennen ist. Nachdem etwa die Datenbanken der Konkurrenten zerstört worden wären ?
Von den im Rosengarten versammelten Milliardären erwartete Donald Trump grosszügige "Investitionsspenden" (na was nun? Spenden oder Investitionen? Eben beides, was venture capitalism heisst) für einen neuen, mit $ 500 Milliarden dotierten staatlichen TechFonds. Dieser ist der Theorie nach von dem mit 35 Trillionen US-Dollar verschuldeten Trump-Staat abgesichert und wird von der japanischen Softbank zusammen mit dem Programmentwickler Oracle verwaltet. Die Aufforderung des Präsidenten an die Herrscher des Datengoldes, ihre Spendenfreude zu dokumentieren, beantworteten die CEO's von Microsoft, Meta-Facebook, Apple, Google, Oracle, OpenAI, u.a. einer nach dem anderen, brav wie Schuljungs.

Das Rosengarten-Dinner am 4.Sept.2025 im Weissen Haus. Der Präsident mit den Tech-Milliardären.

Zur Linken der First Lady säuselte Bill Gates von zukünftigen Erfolgen in der Impfbekämpfung von Krankheiten, die von der US-staatlichen Gesundheitsfürsorge FDA stammenden Ergebnisse in den Wind schlagen, welche die vielen Tausenden von an "Impfnebenschäden" gestorbenen Kindern wie auch den weit besseren Gesundheitszustand ungeimpfter Kinder belegen. Die alten wie die für zukünftige Einsätze vorbereiteten Impfkampagnen entstammen allesamt der Geldgier der Pharmaindustrie und der Impflobby GAVI, in die der unangreifbare Philantrop und IT-Verkäufer Gates in hohem Masse investiert. Eigenen Aussagen zufolge haben ihm jene einen dutzendfach höheren Gewinn eingebracht als alle seine Microsoft-Einkünfte aus vergangenen Tagen. - Gates formulierte seinen Werbeslogan für die Zuseher des Weissen Haus-Dinners in dieser Art:
"Jeder Afrikaner wird einen Arzt in der K.I. haben können, viele Bauern werden wertvolle Ratschläge erhalten und die Kids werden durch K.I. in der Schule Fortschritte machen." (Für den Aufbau dieses millionenschweren Investitionsprogramms in "Education" ist die Frist Lady zuständig.)
Abwesend war ein persönlicher Gegner von Gates, nämlich Elon Musk, dessen persönliche und finanzielle Unterstützung (neben der hintergründigen Finanzierung seines Wahlkampfs durch AIPAC, der jüdischen Wirtschaftslobby in Amerika) ein wichtiger, wohl entscheidender Faktor war, um Trump den Sitz im Weissen Haus zu sichern. Nun ist er vor einigen Monaten in Ungnade gefallen ist.
Ebenso glänzte Peter Thiel, der in Frankfurt a.Main geboren wurde, durch Abwesenheit. Thiel spricht perfekt deutsch, ist jedoch froh, nicht in Deutschland sein Leben verbringen zu müssen.

Er gilt als Philosoph eigener Währung, was er in einem bemerkenswerten einstündigen Interview mit Ross Douthat von New York-Times unter Beweis gestellt hat. Ein besonderes Interesse bringt er dem Wesen des Antichristen aus der Apokalypse des Johannes entgegen. Es kann sein, dass er durch seine aufwändige Vorbereitung seiner zur Zeit stattfindenden Reihe von vier Vorträgen (15.Sept. bis 6.Okt.2025) zum Thema im Commonwealth Club in San Francisco abgezogen war. Die Vorträge sind nur auf Einladung zu besuchen. Aufzeichnungen jedweder Art sind unerwünscht. Wir werden also über die philosophisch-theologischen Ansichten Peter Thiels vorerst nichts Näheres erfahren.

Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal, CEO von Palantir, Investor und religiöser Vortragsredner zum Themna Antichrist
Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal, CEO von Palantir, Investor und religiöser Vortragsredner zum Themna Antichrist

Er hätte gewiss einiges aufzuarbeiten, wenn er sich auf die unerreichten geisteswissenschaftlichen Forschungen Rudolf Steiners zum Thema einlassen wollte, die über die Erscheinungsformen des Antichristen Aufschluss geben. Doch wird Thiel, um seinen Wissensdrang und den seiner Zuhörer Genüge zu tun, das "Buch mit sieben Siegeln" des Evangelisten Johannes, durch Kommentierung altertümlich gnostischer und mittelalterlicher Mystiker verschiedener Couleurs (Augustinus, Nostradamus, Swedenborg, vielleicht auch Jakob Lorber u.a.) erhellen, überdies vielleicht auch bei einigen der auf amerikanischem Boden in den vergangenen zwei Jahrhunderten aufgetretenen alttestamentlichen Religionsbegründern Aufschluss suchen, die von ihren Anhängern als Propheten verehrt werden. So etwta Joseph Smith (Mormonen), Charles Taze Russell (Gründer der "Zeugen Jehovas"), vielleicht auch die wahnhaften Sektenbegründer wie Warren Jeffs, Oberhaupt einer polygamistischen Splittergruppe der Mormonen (der wegen einer unübersehbar langen Liste von Sexualstrafdelikten eine lebenslängliche Gefängnisstrafe verbüsst), Jim Jones (im Massaker von Jonestown umgekommen) und Ron Hubbard  (Scientology). - Dass Peter Thiel nicht in der Lage sein wird, selbstständige Erkenntnisse über die dem Christuswesen feindlichen Geister und mächtigen Gegenspieler zu hegen, zeigte etwa sein erstaunliches Gestammel nach der Frage von Ross Douthat, ob nicht alles, was Thiel mit dem Überwachungs- und Tötungsindstrument Palantir global vermarktet, keiner anderen Wesenheit nutzbringend sein könne als eben dem "Antichrist" selbst (siehe im Interview ab min. 55). Thiel hat Andeutungen auf die menschlichen Werkzeuge des Antichristen gemacht, zu denen er Greta Thunberg und nicht etwa diejenigen rechnet, die Greta als geeignetes Propagandawerkzeug für ihre globale Wirtschaftsagenda einige Jahren so erfolgreich in Szene setzen konnten. Auch in diesem seinem Partikularurteil zeigt sich sein fehlendes Vermögen, ein politisches Phänomen geistgemäss in Betracht ziehen zu können.

Vor Jahren hat die Klimaschutzbewegung einige seiner Projekte verhindert, jetzt entstehen ihm durch Gretas Kritik des aggressiven Zionismus (der mit der starken Unterstützung der christlichen Zionisten Amerikas vorangetrieben wird), weitere Erschwernisse auf dem Weg der mit seinen israelischen Geschäftspartnern vorbereiteten Investitionen beim Gaza-Neuaufbau. Er ist im Grunde gegen "Demokratie", wie er sagte, was weiter zu verfolgen interessant wäre, wenn er eine Anschauung vom Gültigkeitsbereich seiner Anschauung entwickeln könnte. Doch sind seine politischen Ansichten zu sehr nach seinen privaten Bedürfnissen gestrickt. Auch dass er für das Wirtschaftsleben den Konkurrenzkampf ablehnt und vielmehr globale Monopole befürwortet, könnte auch etwas für sich haben, wenn dem ein entwickelter Gedanke zur Seite stünde, worin denn der Sinn des wirtschaftlichen Lebens liegt. Und wie die Macht der Banken über die Produktionsmittel zur Herstellung von Konsumgütern und die daraus "natürlich" erfolgende Erpressung und Beraubung der nicht an den Schalthebeln der Grosskonzerne sitzenden Menschen zu überwinden wäre. Thiel und alle im präsidentialen Rosengarten eingeladenen Gäste stehen allein für die Fortführung des spätestens auf Jekyll Island (1910), durch die Gründung der FED durch Woodrow Wilson (1913) und durch die Einrichtung des Bretton-Wood-Systems 1944 zementierten, geldwirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Grundübels zur Verfügung.

Der "Visionär" unter den Tech-Milliardären zeichnet sich wie sein Kumpel Elon Musk, mit dem er zusammen PayPal begründet hat, durch das In-die-Welt-Setzen von Kinder durch Leihmütter nach in Vitro-Fertilisationen aus. Wieviele Kinder Musk gezeugt hat, ist ebenso unbekannt wie die Anzahl der daran beteiligten Leihmütter (mindestens 14 Kinder werden vier Ehefrauen zugeordnet. Der oft erwähnte heisst X Æ A-12 (geb.2020), Spitzname X, seine Schwester Exa Dark Sideræl (geb.2022) hat den Spitznamen Y, mit einer seiner Neuralink-Managerin hat er vier Kinder. Sie gebar in diesem Jahr einen weiteren Sohn Seldon Lycurgus, gleichzeitig tat dies auch die Influencerin Ashley St.Clair. Ihr Sohn heisst Romulus.

Peter Thiel hat mit seinem Ehemann Matt Danzeisen drei Töchter. Auch Danzeisen ist ein finanzielles Schwergewicht, wozu er es in der wirtschaftlich unproduktiven Finanzwirtschaft gebracht hat, wo dies ohne sozial relevante Leistungen in kurzer Zeit möglich ist (er begann als Vizedirektor bei BlackRock, heute ist er CEO von Bridgetown 3 Holdings, dann Head of Private Investments bei Thiel Capital und sitzt in mehrereren Voständen anderer Holdings, das heisst von Einrichtungen, die mit viel Geld mehr Geld aus dem Hut zaubern. So etwas ist auch dem finanztechnisch ungebildeten Blick auf die globale Buchhaltung nur möglich, als dass der leistungslose Gewinn den Mitmenschen aus der Tasche gezogen wird und man sich gleichzeitig, ohne in die Verantwortung gestellt werden zu können, an der Geldentwertung (Inflation) beteiligt.

Peter Thiel ist, neben vielen anderen Investitionsfronten, vorwiegend für das Überwachungsprogramm Palantir aktiv. Das Programm hat sich den Ruf des besten Spionagewerkzeugs der Welt erworben. Palantir hat Thiel nach den unzerstörbaren Kristallkugeln benannt, den sehenden Steinen in Tolkiens Herr der Ringe, denen wie die kristallene Säule des Schwarzmagiers Klingsor nichts verborgen bleibt. So war Palantir im letzten Jahr bei der Auffindung und Ermordung Tausender als Feinde Israels markierter Menschen, mithilfe der vom Programm unterstützten Drohnen in Gaza und in der Westbank, entscheidend beteiligt. Heute hat sich der Einsatz der israelischen Armee bekanntlich auf den Libanon, Iran, Syrien und Katar ausgeweitet. Dabei enstehen ungewollte, leichtfertig hingenommene Morde an Menschen, die in keine Kampfhandlungen eingebunden waren. Diese "Kollateralschäden", wie die diabolische Bezeichnung lautet, werden der noch zu verbessernden Schwächen der Erkennungssoftware angelastet.

Wie sein Kollege im grossen Haifischbecken der erwachten K.I.-Anwendungen Elon Musk (Tesla, SpaceX, Neurolink) bezog auch Thiel seine visionären Antriebsschübe aus seinen kindlichen Erfahrungen mit Science-Fiction. Sie stehen hinter Musks Marsflugsromantik wie für Thiels fehlerlose Überwachungstechnologie zum Schutze der "guten Menschheit". Musk wie ihn überkommen zwischendurch Antriebe, sich religiös-spirituell-philosophisch zu äussern, was bei den anderen im Weissen Haus gern gesehenen Geschäftsfreunden kein hervorstechendes Merkmal darstellt. Die beiden "Visionäre" unter den K.I.-Technokraten werden gewiss auch die kommenden Jahrzehnte aus ihrer im Zentrum der Macht angesetzten Position die technologische Entwicklung mit ihrem ungeklärten moralisch-geistigen Kompass vorantreiben. Er wird sich mit all seinen auf die Masse ihres sozialen Umfeldes ausstrahlenden bewusstseinstrübenden Folgen auswirken. Jene Ausstrahlung enthält das für die Tech-Grössen das selbstsüchtig Faszinierende ihrer eigenen, unerhellten Existenz. Es wird niemand bestreiten wollen, dass die reale, geistig-ethische Intelligenz mit der in unseren Tagen übereilt vorangetriebenen Entwicklung und Anwendung der sogenannten "künstlichen Intelligenz" nicht mitgehalten hat. Was folgt daraus ?
Womit die K.I. in Konkurrenz tritt, ist nicht eine "natürliche" - nur graduell durch emotionales Beiwerk von der "künstlichen" unterschiedene - Intelligenz. Die “natürliche” Intelligenz, worauf die Menschen ganz unbegründet stolz sein würden, erachtet der Spiritus Rector des WEF Harari in den schwarzen Gedankengängen seiner Bestseller ohnehin als eine der Laborküche des physischen Leibes entsprungene, irrationale Aura, die von den,für die Entstehung der "Ich-Illusion" verantwortlichen Spiegelneuronen, aus evolutionsmechanistischer Überlebenstaktik aufgebaut wird.

In Wirklichkeit verhält es sich ganz anders: Wenn von "natürlicher Intelligenz" die Rede ist, so bedeutet diese in Wirklichkeit den Keim einer unendlichen Evolution des menschlichen Individuums, die zum Erkennen der weit oberhalb des von Harari benutzten Gehirnverstandes angesiedelten kosmischen Intelligenzien seine weitere Entwicklung führt und sich in den zukünftigen Jahrtausenden in der freien, von allen äusserlichen Einflüssen unabhängigen, moralisch-erkennenden Entwicklung des Menschen zur Entfaltung bringt. Man kann bei der gegenwärtigen Verfassung des Menschen, wenn man will, "natürliche Intelligenz" auch "gesundes Wahrheitsempfinden" nennen.

Die Elektrizität spielt sowohl in den feinstofflichen Vorgängen des Gehirndenkens eine Rolle, wie sie als freifliessender Todesstrom die Grundlage für die digital-virtuelle Welt wie auch der K.I.-Robotik darstellt. Die hoch über dem Menschen, im Schosse der vatergöttlichen Schöpfungsgewalt, wesenden "Intelligenzien" (wie sie die mittelalterliche Scholastik genannt hat) treten im Laufe der Zeit im geistigen Hintergrund der individuellen, erkenntnischristlichen Entwicklung als hierarchische Leitkraftbilder auf. Wer seine Vorstellungsinhalte auf sinnlich Beobachtbares beschränkt, empfindet sich unvermögend, sich der für den Menschen existentiell wichtigen Fragen bewusst zu werden. Eine unter ihnen lautet, wie man sich den Wesen der übermenschlichen Welten erkennend nähert.

Wenn ein seelischer Kindesrest auch im vorgerückten Alter weiter wirksam blieb, so nimmt der Betreffende ersatzweise mit Science-Fiction-Phantasy Vorlieb. Doch weil der Mensch von den göttlichen Urgewalten als mit Freiheit begabt geschaffen wurde, ist die Möglichkeit real, dass er in der Verinnerlichung der Lügen über eine geistlos materiall erklärte Welt moralisch wie intellektuell degeneriert. Er wird, wie die Tech-Visionäre von Silicon Valley, seine weitere Versklavung unter eine intelligent manipulierende Matrix in die Wege leiten - auch diese verbleibt unerkannt geistigen Ursprungs. Sie wird ihm die Optimierung seiner bedauernswerten, an die sterbliche Leiblichkeit gebundene Existenz vorgaukeln.

In gegenwärtigen Tagen, in denen der amerikanische Präsident das Gesicht, das er den Amerikanern vor seiner Wiederwahl vorgeführt hat, vergisst und einige Masken fallen, in denen das US-Verteidigungsministerium in Kriegsministerium umbenannt wird, und dem Mund des neuernannten Kriegsministers, auf ein vor ihm liegendes Papier schielend und hinter dem auf dem Präsidentenstuhl im Oval Office sitzenden Präsidenten stehend, die folgenden bemerkenswerten Worte entspringen (die nicht ihm, sondern einem faschistoiden Rapper entsprungen scheinen):
"Es geht um die Wiederherstellung des Ethos des Kriegers. Es geht um die Wiederherstellung eines klar geregelten Endzustandes, es wird also um Sieg und nicht um Niederlage gehen. Das Kriegsministerium wird entschieden vorgehen, sich nicht in endlosen Konflikten verzetteln, es wir kämpfen, um zu siegen, nicht um zu verlieren. Wir werden angreifen, nicht uns verteidigen, wir werden eine maximale Todesrate anstreben, keine lauwarme Legalität. Es geht um gewaltsame Effekte, gleichsam politisch inkorrekt, und der Leitspruch wird sein: Amerika Nummer eins, Frieden durch Stärke, den Euch das Kriegsministerium verschafft."
Als ab 2022 die K.I.-Bots (ChatGPT, OpenAI, Perplexity, DeepSeek, Grok u.a.) kostenlos für jedermanns Netzwerkzugriff angeboten wurden, begann das aufgeregte, flächendeckende und allgegenwärtige Gerede über K.I. - Es sucht mit dem Blindenstock die zukünftige Gesellschaftsform aufzuwirbeln, die entweder, dem blinden Machbarkeitswahn huldigend, hoffnungsvoll fortschrittsgläubig angedacht wird oder die das nackte Grauen eines die Unfreiheit des atomisierten Privatmenschen verwaltenden Regierungsmonsters flackernd aufleuchten lässt. Als weitere Variante treten Schreiberlinge auf, deren klickgierigen Arbeitsergebnisse beide Optionen verweben und beide Zukunftsszenarien im Angebot halten. Die Zukunft entsteht seelisch-geistig in jedem Menschen und nicht als eine vorbestimmt aus einem vorgestellt äusseren Kosmos an die Menschheit heranschlagendes Geschehen.

Werfen wir einen Blick auf den "Frieden", den der Kriegsminister Pete Hegseth als Sprachausdruck verwendet hat, als er für die Rosengarten-K.I.-Fangemeinschaft den Beitrag des Kriegsministeriums skizzierte, den jenes zum Erfolg des America First-Konzepts beitragen wird. Das neue, mit unvorstellbaren Geldsummen verfolgte Technologieprojekt ist nur deshalb in einen "westpatriotisch" gelabelten amerkanischen Showdown gehüllt, weil es dem nazionalpatriotischen Leitbild der herangezüchteten Politik-Dynosaurier untergeordnet ist. Die von letzteren propagierte Gesellschaftsordnung enthält nun mal im MAGA-Konzept den Kampf um die Weltherrschaft, was das Zerstören, das Versklaven oder zumindest das Unterordnen anderer Angehörigen der Menschengemeinschaft erfordert. Der errechnete, gigantisch erhöhte Elektrizitätsverbrauch der K.I.- mitsamt der durch das einzuführende staatliche Kryptogeld erforderlichen neuen Speicheranlagen - zwingen zur Nachbarschaft zu Atomkraftwerken, die vielerorts wieder in Kraft genommen oder neu erstellt werden. Gegenwärtige Studien (die wie alle immer nur eine fragwürdige Momentprognose enthalten) gehen davon aus, dass beim geplanten Wachstum der K.I.-gestützten Anwendungen alle verfügbaren Elektrizitätsressourcen bis 2047 erschöpft sein werden. Das Datum müsste vorgezogen werden, wenn der Plan der im Privatbesitz der bekannten Bankenfamilien stehenden amerikanischen Nationalbank zur vollständigen Durchführung gelangt, die von ihnen angehäuften Trillionenschulden durch trickreiche finanzielle Entlastung beim Übergang auf die vorbereitete staatliche Digitalwährung auf Basis der Blockchaintechnologie abzutragen.
Ich erwähne am Rande überdies das weitere Problem der für humanoide Robotik und andere K.I.-Anwendungen notwendigen "seltenen Erden", wie die vor kurzem ins allgemeine Bewusstsein getretene mysteriös-nebulose Bezeichnung lautet. Denn auch jenes Problem wird in einer materialistisch geistentfremdeten Gesellschaft zu einem weiteren Schlachtfeld. Elon Musk hat neulich eingestanden, dass er mit der Tesla-Robotik nicht weiterkommt, wenn China die Ausfuhr der für die dazu benötigten Magnete verwendeten Erden weiterhin beschränken sollte. (Es handelt sich dabei um sieben Spurenelemente der Mineralienwelt, die im Periodensystem des üblichen Chemieunterrichts selten memoriert werden.)

Wir verstehen, warum die finanziell erträglichsten K.I.-Produkte - die horrenden Gewinne werden allesamt systemimmanent den ungefragten Wählern aus der Tasche gezogen, nur die anfallenden Schäden an Gesundheit, Natur und für das Therapieren der sozialen Massenverrohung werden dem Steuerzahler aufgebürdet - in den Werkzeuge des drohnengestützten Mordens in den bestehenden und den sich vielerorts neu anbahnenden Kriegen gehören. Die global operierenden westlichen Rüstungsfirmen betrachten nach eigenen Angaben die Ukraine als einen "Showroom" für die praxisnahe Erprobung ihrer neuen Teufelsprodukte, die in ihren modernen Varianten immer mit dem Ausspähen und der Überwachung von möglichst allem und jedem verbunden werden.

Die bereits aufgebrachten Investitionen in Milliardenhöhe, die in die Entwicklung der K.I.-Bots flossen, verzeichnen bei neuerdings ernüchterten Kalkulationen, insofern sie die Kreditrückzahlungen realistisch mitbedenken, keine Ertragsaussichten, was für ihre dem Kapitalcasino frönenden Aktionären zu Rückzugsbewegungen Anlass gab. - Womit man jedoch hofft, in Zukunft Hunderttausende von IT-Entwicklern in aller Welt zu ihrer öden Arbeit motivieren zu können, sind die verlockenden Saläre, die sich aus den Einkünften der mit Staaten, ihren Kriegsministerien und Nachrichtendiensten abgeschlossenen Verträgen ergeben. (Eines von zahlreichen Beispielen: Zwischen dem Pentagon und Palantir des Peter Thiel steht gegenwärtig ein über $ 100 Milliarden-Deal mit einer Laufzeit über zehn Jahren in Kraft.)
Eine gute Darstelllung der technischen Voraussetzungen der K.I.-Bots und des Hintergrunds der durch fehlendes Verständnis bewirkten Faszination - liegt in einem Artikel von Tanja Braid vor. Den zunehmend in der sozialen Isolation lebenden K.I.-Konsumenten beschleicht unterbewusst das Gefühl des Betrogenwerdens, da das menschliche Grundbedürfnis nach Kommunikation - überdies mit einem so klugen und servilen "Gesprächspartner" - die jeweils auftretenden Bedenken vertreibt. Tanja Braid bringt den dabei stattfindenden Betrug im folgenden Hinweis auf den Punkt:
"Weil Sprache unser wichtigstes Ausdrucksmittel für Bewusstsein ist, halten wir sprachliche Leistung für Bewusstseinsleistung."
Der Mensch drückt sich gewiss nicht nur verbalsprachlich aus. Was Braid mit "wichtigstes" meint, ist der Ausdruck von Gedanken, ungeachtet, ob dieser vollbewusst oder gedankenlos träumend geschieht. Deshalb betont die moderne Erkenntniswissenschaft, dass Gedankenbewusstsein immer (in höherem oder niedrigerem Wachheitsgrad) selbstbewusst, das heisst im Innesein des Ichs, ich-bewusst verläuft, da auch das provisorische "Ich" in seinen Gedanken denselben, geistig wesenhaften Ursprung wie sein reales, höheres Ich aufweist. Das Ich-Bewusstsein entsteht innerhalb des allgemeinen Bewusstseins durch die Rückwirkung des intuitiv erfassten Gedankeninhalts auf die individuelle denkende Tätigkeit. Diese Realreflexion ist einer toten Maschine aus ontologisch strukturphänomenologischen Gründen unmöglich, mag sie von menschlicher Intelligenz auch mit noch so komplexen Rückkopplungsloops ausgestattet worden sein. Sie wird niemals eine selbstbewusst empfundene Denktätigkeit auszuführen in der Lage sein. Wer dies bezweifelt oder darauf hofft, dass der Roboter dies einmal lernen würde, offenbart, wie sehr sich sein Vorstellen in einem blinden Fleck bereits verfangen hat. Es ist gewiss ein tragisches Symptom unserer Zeit, dass mit soviel Nachdruck auf einen so elementar seelisch-geistig zu verfolgenden Vorgang hingewiesen werden muss.
Unsere Darstellung wird im dritten Teil auf die erwähnte Zentralaktivität der menschlichen Individualseele vertieft einzugehen haben. Es ist dies notwendig, da dieser Punkt leider auch bei geistvollen, fortgeschrittenen Kritikern und Analysten der K.I. in trübe Zweifel gehüllt wird. So suchen einige unter ihnen sich jener innerlichsten aller menschlichen Tätigkeiten, eingenommen von der im Westen reanimierten Tradition vorchristlich asiatischer Yogapraxis, in der Wahrnehmung physischer Atemerregung und Atemführung als eines Durchgangs zu einem überphysischen, im Kosmos vorgestellten Hintergrundes bewusst zu werden. Sie reihen sich in die Bewegung illusionärer Bewusstseinsformen ein, die im früheren Jahrtausend oft drogengestützt verliefen (heute mehr diätetisch und kursgeldgestützt), welche die ich-bildende Aktivität zur Hingabe an das wesenhafte Denken als Schwelle zur wirklichen geistigen Welt nicht aufbringen kann oder will.
Eine weitgreifende Darstellung aus einem Bereich geisteswissenschaftlicher Forschung wäre notwendig, um die hinduistischen oder chinesischen Meditationstechniken darzustellen, die alle Jahrhunderte, ja Jahrtausende vor der Zeitenwende entwickelt wurden. Sie haben damals das Atemleben immer auch mitgeregelt und zur heilsamen Entwicklung des Seelenlebens der damaligen Menschheit entscheidend beigetragen. Doch leben wir seit dem 15.Jhdt. in einer völlig geänderten Bewusstseinslage, welche nicht nur ein weiterentwickeltes Ich-Bewusstsein aufweist, als es das in kosmischen Wahrträumen lebende der vorchristlichen Jahrtausende kennzeichnete, sondern für welches auch die physiologischen Prozesse, die das Nervensinnes-, das Atmungs- und Blutsystem sowie den Stoffwechsel durchziehen, sich seither radikal geändert haben. Sogar die irdisch-luftige Atmosphäre hat sich in ihrer chemischen Zusammensetzung, in innerer Konkordanz zum fortentwickelten menschlichen Bewusstsein, wesentlich verändert. Das Streben nach einer Harmonie zwischen Seele und Natur, die allein subjektive Bedeutung hat und die den Bewusstseinseinschlag der Zeitenwende, bewirkt durch das Christusgeschehen, unberücksichtigt lässt, trägt damit zur Ich-Schwächung, zur Vermassung im Begehren eines leibverhafteten, ohnehin unerreichbaren Wohlbefindens bei.

In einem letzten Teil von Bist Du ein Anthroposoph? Oder soll ich die K.I. fragen? soll eine seit Beginn diesen Jahres im medialen Raum vielbeachtete skurile und bedenkliche Form der übergriffigen K.I.-Faszination in den Blickpunkt gerückt werden: Ein K.I.-Bot, es ist meist ChatGPT, wird hierbei als ein technisches Orakel befragt, das über menschheitlich entscheidende Fragen Auskunft gibt. Der K.I.-Bot wird erregt wegen seinen angestellten Analysen und seinen lösungsorientierten Handlungsvorschlägen entweder blankes Entsetzen oder wird mit unbegreiflichem Erstaunen bewundert. - Die Unterwerfung unter die “künstliche Intelligenz” hat in Albanien in diesen Tagen zur Einführung eines digitalen Ministeriums für Korruptionsbekämpfung mit einer digitalen Ministerin “Diella” an seiner Spitze geführt. Sie ist die entscheidende Assistentin des Ministerpräsidenten Edi Rama und soll ihm zufolge eine Schlüsselrolle bei öffentlichen Ausschreibungen spielen, maximale Transparenz schaffen und Korruption ausschliessen. Dass Albanien als erster Staat (er wird nicht der letzte sein) einem virtuellen Avatar gesellschaftliche Entscheidungen überträgt, besitzt die dafür notwendige Voraussetzung in seiner jahrzehntelang von der übrigen Welt abgeschlossenen Geschichte und in einer Generation, welche durch maoistisch-materialistische Schuldbildung herangezogen wurde. Ihr gehören die meisten seiner heutigen, menschlichen Minister an.

Albanische KI-Ministerin “Diella" bei der Arbeit
Albanische KI-Ministerin “Diella" bei der Arbeit

Im alten Athen suchten Staatsmänner und Kriegsführer im Orakel zu Delphi die Sybillinische Priesterin auf, die ihnen die erwünschten Anweisungen für ihr Handeln in der Welt aus ihrem durch Drogen in einen aussergewöhnlichen Zustand versetzten Bewusstsein zu liefern hatte. Wie der alten Sybille gegenüber verschlafen auch die sich an einen K.I.-Avatar wendenden Menschen ihr eigentliches, zu freier Selbständigkeit veranlagtes Menschenwesen. Sowohl die Sybille wie der weibliche K.I.-Avatar stellen, wenn auch gegensätzliche, Niederschläge aussermenschlicher Geistwesen dar. Der Mensch war damals ganz allgemein einer ungestützt freien, selbstständigen Handlung unfähig. Heute gehört es zu seinem Menschtum, die hierfür erwachte Fähigkeit zu entdecken, zu bewahren und in Freiheit darzuleben. Dort, wo er seine Handlungen von eine äusseren Macht bestimmen lässt, kann er nicht frei sein. Er wird den Geist, den er mit der K.I. rief, nicht lieben können, weil er ihn nicht als gleichen Geistgeschlechts zu erkennen vermag. Nur wer seiner Freiheitverpflichtung nachkommt, wird die Gottheit lieben lernen.
Was es also mit dem Kristallkugelsehen mithilfe ChatGPT auf sich hat, soll im letzten Teil dieses Essays betrachtet werden. R.A.Savoldelli, Michaeli 2025


 
 
 

Kommentare


bottom of page