top of page

Das Seminar - Sozialästhetische Schulungsstätte, Basel
- Erkenntniswissenschaft
- Sozialästhetik
- Ethischer Individualismus
in Fortführung des 1973 von Herbert Witzenmann in Arlesheim begründeten
Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik
R.A.Savoldelli, Bedingungen eurythmischer Kultur - Bewegtes Denken und beseelte Gebärde
Art.-Nr. 142
Produktbeschreibung
Restexemplare der Auflage des Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart. 1989 86 Seiten
- Einleitung
- Bedingungen eurythmischer Kultur
- Ein Kapitel toneurythmischer Schulung
- Eurythmie in der Krise, Krise eurythmisch erfasst
In der ersten, erfolgreich abgenommenen Dissertation zur Eurythmie (Thomas Parr: «Eurythmie - die Bühnenkunst Rudolf Steiners, 1993) vermisste der Autor "eine intellektuelle, diskursive Auseinandersetzung mit der eurythmischen Kunst“. Er erwähnt als „bemerkenswerte Ausnahme“ Savoldellis kleine Schrift. Parr war später für kurze Zeit Geschäftsführer der Goetheanum-Bühne.
Gibt es Fragen?
R.A.Savoldelli, Bedingungen eurythmischer Kultur - Bewegtes Denken und beseelte Gebärde
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:
EUR
bottom of page