top of page
Bildschirm­foto 2023-01-13 um 16.16.33.png

R.A.Savoldelli: Zwei sozialästhetische Forschungsergebnisse (zum 30-jährigen Bestehen des Seminars, 2003).

109
CHF 3.50
lieferbar
1
Produktbeschreibung

1. Tempelbau und Bruderbund

Verfasst als Einführung in die öffentliche Arbeitswoche des „Seminar für freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik“ am 19.- 26.Juli, 2003 in Gsteig (BE) aus Anlass seines dreissigjährigen Bestehens.

Tagungshaus, Gsteig 2003

In Gsteig fanden nach dem Ausschluss der Tagungstätigkeit Herbert Witzenmanns aus der Dornacher Goetheanum-Einrichtung die ersten fünf Sommertagungen 1972 - 1976 des 1973 eröffneten „Seminar für Freie Jugendarbeit“ statt. Siehe die fünf Programmtexte von Herbert Witzenmann.


2. Evolution und Institution Zum Problem geistiger Sukzession.

Diese Ausführungen lagen im Juli 2003 Savoldellis Vortrag in Gsteig zugrunde. Sie erschienen am 28.März 2004, stark gekürzt, im Wochenblatt "Das Goetheanum".

Inhalt:
1. Bedeutung und Verhängnis historischen Bewusstseins
2. Die Durchsetzung geistiger Führung in vorchristlicher Zeit
3. Aristoteles und sein schriftlicher Nachlass in der Betreuung seiner Schüler
4. Produktive Sozialästhetik: der Garant einer freien Zusammenhangsstiftung zwischen Lebenden und
Verstorbenen
5. Alte und neue Geistgemeinde
6. Betrachtung zu einer zeitgemässen Hochschule für Geisteswissenschaft
7. Zu Verlust und Wiedergewinn einer geistigen Schulungsstätte - Über Anzeichen geistiger Tyrannei"

20 Seiten A4 | als pdf
Auf den Merkzettel
bottom of page