Das Seminar | Basel
Erkenntniswissenschaft Sozialästhetik
Ethischer Individualismus
1973 begründet von Herbert Witzenmann in CH-Arlesheim als Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik
+3
Herbert Witzenmann: Was ist Meditation (1982)
705
CHF 12.90
lieferbar
1
Produktbeschreibung
88 Seiten, 2.Auflg. 1989
"Was ist Meditation?", ursprünglich ein Vortrag (15.11.1981) wurde bald von Witzenmann als Buch vorgelegt und zu diesem Zweck mit einer längeren Einleitung versehen. R. Pflaumer, Philosoph aus Heidelberg, schrieb darüber an Witzenmann: “Dass Sie zunächst Stimmen aus der östlichen Meditationshaltung, der Forderung das „Ich“ auszuschalten, zu überwinden, zu Gehör bringen und dann den europäischen, ‚unseren’ Weg der ‚Selbstindividuation’ gegenüberstellen, scheint mir grundwichtig. – Wie dann der Wirklichkeitsaufbau im Sinne der „Erkenntniswissenschaft“ und der Freiheitsphilosophie meditativ verstanden und vollzogen werden kann, ist dann ein Feld weiter Überlegungen, die mich lange in Atem halten werden.“